Du stehst im Mittelpunkt. Du bist individuell, speziell und dein Wohlbefinden ist unser Ziel. Dafür denken wir in zwei Richtungen:
Therapie, unterstützt durch TrainingundTraining, unterstützt durch Therapie!
Betreuung
Österreichisches Rodelnationalteam
Österreichisches Junioren-Rodelnationalteam
Österreichisches Eisschnelllaufnationalteam
Österreichisches Junioren-Eisschnelllaufnationalteam
Österreichisches Eishockeynationalteam Teilnahme bei den olympischen Spielen 1998 (Nagano) und 2002 (Salt Lake City)
Teilnahme bei 5 Europameisterschaften
Teilnahme bei 11 Weltmeisterschaften
FC Wacker Innsbruck Fußball-Akademie Tirol
Österreichisches Fußball-Polizei-Nationalteam
Ötztaler Radmarathon
Alpenrosenmeeting
USA Bob Team
Sportphysiotherapeutin
Manualtherapeutin
Medizinische Trainingstherapeutin
Psychologin
Sportpsychologin
2008-2011
Bachelorstudiengang Physiotherapie an der FHG Innsbruck
2011-2014
Physiotherapeut in der Universitätsklinik Innsbruck – Bereich Orthopädie
2014-2019
Physiotherapeut in der PKA – Private Krankenanstalt Innsbruck
2016-2018
Masterstudiengang Sports-Physiotherapie an der Universität Salzburg
Seit 2019
im Physio-Fit selbstständig tätig
Fortbildungen:
Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
Medi-Taping
NOI – Nervenmobilisation
FDM – Fasziendistorsionsmodell
Mulligan – Mobilisation with Movement
Tui Na
Hobbies:
Klettern, Skitouren, Laufen, im Freien sein, Lesen und Reisen
2010 - 2012
Physiotherapiestudium in Wien Masterstudium in Sportphysiotherapie
2013
Alten und Pflegeheim in Südtirol
2014 - 2017
halbes Jahr in einem Physikalischen Institut in Wien
Sanatorium Hera (Privatspital) Wien
2017
Sommer auf der Alm als Hirte
2018
PKA Innsbruck
Seit 2019
im Physio-fit selbstständig tätig
Fortbildungen:
Klettertherapie
IMTT Triggerpunkttherapie Modul I und II
Narbenentstörung-Narbenbehandlung
Vitality Flossing
NOI Concept
Screening in der Physiotherapie
Hobbies:
Ambitioniert mit dem Rad unterwegs
Klettern
Ultimate Frisbee mit drei Vereinen
Skifahren/Touren
Musik
2005 -2013
Sporthauptschule und Musisches Gymnasium: Schwerpunkt Tanz
2014 – 2017
Bachelorstudium Physiotherapie in Graz
2018-2021
Bachelorstudium Sportwissenschaft Innsbruck
2018 – 2020
Arbeit bei Therapieinstitut Dr. Gehmacher
Seit 2021
im Physio-Fit selbstständig tätig
Fortbildungen:
Mulligan Konzept
Manuelle Therapie nach Scheuerer
„Sport ist mein größtes Hobby. Hier kann ich mich austoben, genieße die Natur und halte mich fit. Darum spielt auch in meinem beruflichen Werdegang der Sport eine große Rolle. Ich möchte Personenunterstützen wieder in ihre Aktivität zu kommen. Ob diese nun wegen Schmerzen, einem Unfall oder einer Operation eingeschränkt ist oder der Alltag die Zeit dafür geraubt hat, es ist wichtig in Bewegung zu bleiben.“
Ausbildungen:
med.Masseur, Heilmasseur, Elektrotherapie, Hydro-Balneotherapie, Kinesiotaping, Baby- & Kindermassage Kursleiterin, Cranio-Sacral-Therapie Basiskurs
Hobbies:
Mountainbiken, Schwimmen
vorrherige Laufbahn:
Sportsoldatin österr. Bundesheer - Kunstbahnrodeln National Team (Teilnahme OWS 2014 Sochi, Jugendolympiasiegerin YOG 2012
Innsbruck)
Ausbildung:
Zusatzqualifikationen:
Spezialgebiete:
Hobbies:
2014-2017
Sport Lehramtsstudium an der Universität Innsbruck
2018 – 2021
Bachelorstudiengang an der FHG Innsbruck
2021
Physiotherapeutin an der PKA – private Krankenanastallt Götzens
Seit 2021
Im Physio-Fit selbständig
Fortbildungen:
Staatl. Geprüfte Instruktorin Schwimmen
Staatl. Geprüfte Instruktorin Sportklettern Breitensport
selbständige Sportkletterlehrerin
FMS – Functional Movement Screen
Das PhysioFit ist Teil der Olympiaworld Innsbruck. Auf über 500 m2 präsentiert sich unser Zentrum offen, freundlich, einladend und mit viel Kompetenz – nicht nur bei der technischen Einrichtung.